Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Coaching

Coaching

Veränderungszyklen werden immer kürzer – ist eine Veränderung gerade geschafft, ist schon die nächste in Sicht. Dies beantworte auch die anhaltende Bedeutung von Coaching. Technologischer Fortschritt, kurze Produktzyklen, immer mehr Wissen – das alles verlangt von Organisationen, Bereichen, Führungskräften und Teams viel umdenken, ausloten, umsetzen und manchmal auch in unsicheren Situationen zu entscheiden oder sich zu positionieren.

Ein Coaching unterstützt Personen oder Teams dabei ihre Position zu finden, deren Identität zu klären oder Ziele abzustecken. Auch die einzelnen Rollen gilt es zu klären: Welche Erwartungen gibt es – ausgesprochen und bislang noch unausgesprochen? Wie gestaltet sich die Kommunikation? Wo liegen Konfliktpotenziale?

Was könnten erste Schritte zu Ihrem Coaching sein?

In einem ersten unverbindlichen Gespräch geben Sie uns einen Eindruck Ihrer aktuellen Situation. Wir erarbeiten das Coachingziel und zeigen die nächsten Schritte auf. Dann steigen wir gemeinsam mit Ihnen in die Coachingsequenzen ein. In regelmäßigen Abständen schauen wir auf den Coachingprozess und reflektieren den Weg und legen weitere Schritte fest. Ist das Coachingziel erreicht, ist das Coaching beendet.

Nun fragen Sie sich vielleicht: Wie lange dauert dies? Das ist ganz unterschiedlich. In manchen Fällen reichen 2 – 3 Coachings aus, um wieder gestärkt zu agieren. Maximal sollte ein Coaching aus unserer Sicht auf 6 Monate begrenzt sein. Danach können sich Ziele verändert haben, so dass hier der Coachingprozess neugestaltet werden muss bzw. er beendet ist.

Was könnte Ihr Nutzen aus dem Coaching sein?

Ein Coaching ermöglicht die eigene Position zu reflektieren. Im Coachingprozess aktiviert der Coach die Ressourcen beim Coaching – er hat nicht die Lösung. Sie werden erstaunt sein, was in Ihnen steckt.